BPO (Business Process Outsourcing)

BPO (Business Process Outsourcing) bezeichnet die Auslagerung von Geschäftsprozessen an externe Dienstleister. Unternehmen nutzen BPO, um Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Durch den Einsatz spezialisierter Anbieter können Ressourcen optimal genutzt und die Qualität der Dienstleistungen verbessert werden.

Was ist BPO (Business Process Outsourcing)?

Business Process Outsourcing (BPO) bezeichnet die Auslagerung bestimmter Geschäftsprozesse oder Aufgaben an externe Dienstleister. Ziel ist es, durch die Spezialisierung des Partners Kosten zu senken, Prozesse effizienter zu gestalten und interne Ressourcen zu entlasten.

Anwendungsbereiche von BPO

  • Back-Office-Funktionen: Buchhaltung, Personalwesen, IT-Support.
  • Kundensupport: Callcenter, technische Unterstützung.
  • Spezialisierte Aufgaben: Datenverarbeitung, Marketing oder Logistik.

Warum ist BPO wichtig für Unternehmen?

Durch die Auslagerung bestimmter Geschäftsprozesse können Unternehmen Effizienz und Produktivität steigern. Dies ermöglicht es ihnen, sich stärker auf strategische Ziele und Wachstumsinitiativen zu konzentrieren. Darüber hinaus hilft BPO, operativen Risiken zu minimieren und eine höhere Flexibilität in sich schnell ändernden Marktbedingungen zu erreichen.

Welche Prozesse werden häufig ausgelagert?

  • Personalverwaltung
  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Kundendienst
  • IT-Services
  • Marketing

Wie kann perview bei BPO unterstützen?

Mit unserer modularen und intuitiven HCM-Software bieten wir umfassende Lösungen für die Personalgewinnung, Personalverwaltung und Personalentwicklung. Unsere Software vereinfacht Ihre HR-Prozesse in allen drei Bereichen: Auszüge unserer Module sind d Digitale Personalakte, das Bewerbermanagement, Mitarbeitergespräche, Skillmanagement und 360-Grad-Feedback, was die Effizienz Ihrer HR-Prozesse erheblich verbessert.

Häufig gestellte Fragen zu BPO

Was sind die Vorteile von BPO?

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören Kostenersparnis, Fokus auf Kernkompetenzen, Zugang zu spezialisiertem Wissen und Risikominimierung.

Welche Risiken gibt es bei BPO?

Zu den Risiken gehören Verlust der Kontrolle über ausgelagerte Prozesse, Sicherheits- und Datenschutzprobleme sowie mögliche Kommunikationsbarrieren.

Wie wählt man den richtigen BPO-Dienstleister?

Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines BPO-Dienstleisters sind Erfahrung, Ruf, Kosten, Servicequalität und Technologiekompetenz.

Auch wir bei perview setzen auf Business Process Outsourcing (BPO), um unsere Prozesse effizient zu gestalten und uns auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir so optimale Lösungen für unsere Kunden. Mehr dazu finden Sie auf unserer Partnerseite.

Ein Team freut sich über einen Erfolg mit High Five und Klatschen

Zahlen & Fakten die für uns sprechen

Go-Live nach nur 7 Wochen
Für das gesamte HR-Core und die Personalakte für über 2.500 Mitarbeiter:innen
Bei perview bekommt jeder Kunde die volle Funktionalität
Ganz gleich ob Standard-Prozess oder frei definiert - mit perview lässt sich jeder Workflow gestalten
Tarifkonformität
Umsetzung Bonus und Zielberechnung auf Grundlage des Chemietarifs

Entdecken Sie die Vorteile von der perview HCM-Software für Ihr Unternehmen.

Lassen Sie unser erfahrenes Team Sie unterstützen, um Effizienz zu steigern und die in Ihrer HR-Abteilung gut zu nutzen. Kontaktieren Sie uns noch heute!

Lächelnde Frau sitzt mit einem Becher vorm Laptop

Sie haben noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.

Stellen Sie gerne Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.

Vielen Dank! Die Nachricht ist auf dem Weg zu uns.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Das hat leider nicht funktioniert. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen es noch Mal.