Arbeitszeitgesetz
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt die Arbeitszeiten in Deutschland und sorgt für den Schutz der Arbeitnehmer:innen. Es definiert Höchstgrenzen für die tägliche und wöchentliche Arbeitszeit, Pausenregelungen sowie die Voraussetzungen für Überstunden. Ziel ist es, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu fördern und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass das Glossar keine Rechtsberatung darstellt oder ersetzt.
Arbeitszeitgesetz: Ein Überblick
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das die Arbeitszeiten von Mitarbeiter:innen regelt. Es dient dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer:innen und stellt sicher, dass bestimmte Ruhezeiten und Pausen eingehalten werden. Aber was genau regelt das Arbeitszeitgesetz und warum ist es so wichtig?
Was regelt das Arbeitszeitgesetz?
Das Arbeitszeitgesetz legt fest:
- Die maximale tägliche Arbeitszeit
- Die Ruhepausen und Ruhezeiten
- Die Nachtarbeit und deren besondere Schutzvorschriften
- Ausnahmen und Sonderregelungen
Die maximale tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 8 Stunden. In Ausnahmefällen kann sie auf bis zu 10 Stunden verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Monaten ein Ausgleich erfolgt.
Warum ist das Arbeitszeitgesetz wichtig?
Das ArbZG schützt die Gesundheit der Arbeitnehmer:innen, indem es Überlastung und stressbedingte Erkrankungen verhindert. Arbeitgeber:innen sind gesetzlich verpflichtet, die Vorschriften einzuhalten, was zu einer fairen und gerechten Arbeitsumgebung beiträgt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange darf man maximal arbeiten?
Die maximale Arbeitszeit beträgt 8 Stunden pro Tag. Eine Verlängerung auf 10 Stunden ist unter bestimmten Bedingungen möglich.
Welche Ruhezeiten müssen eingehalten werden?
Nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit müssen mindestens 11 Stunden Ruhezeit eingehalten werden.
Welche Pausenregelungen gibt es?
Bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden muss eine Pause von mindestens 30 Minuten gewährt werden.
Interessiert an unseren Lösungen? Schauen Sie gerne unsere modulare perview Software. Bei Fragen oder für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über unsere Terminbuchungsseite.
Diese Module passen zuArbeitszeitgesetz
Profitieren Sie auch von unseren anderen Modulen, die Ihre tägliche HR-Arbeit erleichtern, Ihre Prozesse effizienter gestalten und einfach Spaß machen!

Zahlen & Fakten die für uns sprechen
Erfahren Sie mehr über perview und die Vorteile unserer HCM-Software
Unser Expertenteam unterstützt Sie dabei, Ihre Personalprozesse zu optimieren. Kontaktieren Sie uns!

Sie haben noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.
Stellen Sie gerne Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.