Applicant Tracking System (ATS)
Ein Applicant Tracking System (ATS) ist eine spezialisierte Software, die Unternehmen dabei unterstützt, den Rekrutierungsprozess effizienter zu gestalten. Es ermöglicht die Verwaltung von Bewerbungen, die Automatisierung von Auswahlprozessen und die Analyse von Bewerberdaten. Durch ein ATS optimieren Unternehmen ihre Personalgewinnung und fördern eine transparente Kommunikation.
Was ist ein Applicant Tracking System (ATS)?
Definition und Bedeutung
Ein Applicant Tracking System (ATS) ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Bewerbungsprozess digital zu verwalten. Von der Stellenausschreibung über die Bewerberverwaltung bis zur Kommunikation unterstützt ein ATS Unternehmen dabei, Talente effizienter zu finden und auszuwählen. Es automatisiert Aufgaben wie CV-Parsing, E-Mail-Kommunikation und das Ranking von Kandidaten, basierend auf vordefinierten Kriterien. Ein ATS spart Zeit, verbessert die Organisation und sorgt für eine bessere Candidate Experience. ATS-Systeme sind auch nützlich, um den Überblick über zahlreiche Bewerbungen zu behalten und die besten Talente für offene Stellen zu identifizieren.
Wie funktioniert ein Applicant Tracking System?
Ein ATS arbeitet in der Regel durch die Automatisierung und Optimierung vieler Aspekte des Rekrutierungsprozesses. Dazu gehören:
- personalisierte Karriereseiten erstellen
- Stellenangebote auf verschiedenen Sprachen erstellen
- Multiposting auf Jpbbörsen und Social Media
- Erfassen und Speichern von Bewerberdaten
- Sortieren und Filtern von Bewerbungen nach bestimmten Kriterien
- Kommunikation mit Kandidat:innen
- Planung und Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Warum ist ein ATS wichtig?
Ein ATS erleichtert den Rekrutierungsprozess erheblich und bietet viele Vorteile. Durch die Automatisierung zeitaufwändiger Aufgaben können Personalabteilungen effizienter arbeiten und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren. Zudem verbessert ein ATS die Kandidatenkommunikation und sorgt für ein besseres Bewerbererlebnis. Mehr Infos finden Sie auch auf unsere Seite Bewerbermanagement.
Häufig gestellte Fragen zum ATS
Was sind die Vorteile eines ATS?
Die Vorteile eines ATS umfassen:
- Zeiteinsparung durch Automatisierung
- Bessere Organisation und Übersichtlichkeit
- Effiziente Kommunikation mit Bewerber:innen
- Verbesserte Entscheidungsfindung durch Datenanalysen
- Erhöhung der Qualität der Einstellungen
- Optimierte Candidate Experience
- Stärkung des Employer Branding
Wie wähle ich das richtige ATS für mein Unternehmen aus?
Bei der Auswahl des richtigen ATS sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
- Benutzerfreundlichkeit
- Anpassungsfähigkeit an Ihre spezifischen Bedürfnisse
- Integration mit bestehenden HR-Systemen durch API-Schnittstellen
- Skalierbarkeit
- Kundensupport und Schulungen
Weitere Ressourcen
Erfahren Sie mehr über unser Bewerbermanagement und andere Module auf unserer Website. Buchen Sie einen Termin für eine persönliche Beratung über unser Terminbuchungstool.
Diese Module passen zuApplicant Tracking System (ATS)
Profitieren Sie auch von unseren anderen Modulen, die Ihre tägliche HR-Arbeit erleichtern, Ihre Prozesse effizienter gestalten und einfach Spaß machen!

Zahlen & Fakten die für uns sprechen
Effiziente Bewerberverwaltung mit perview ATS entdecken!
Entdecken Sie die Vorteile eines modernen Applicant Tracking Systems (ATS)! Optimieren Sie Ihren Rekrutierungsprozess und finden Sie die besten Talente mit Leichtigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam starten!

Sie haben noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.
Stellen Sie gerne Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Termin mit unseren Expert:innen.